Produkt zum Begriff Weltkrieg:
-
Winziger Weltkrieg
Warnhinweis: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 € -
Der 2. Weltkrieg
Über fast sechs Jahre hinweg standen sich Truppen aus allen Teilen der Welt feindlich gegenüber. Unzählige Soldaten und Zivilisten waren in diesen Krieg verwickelt und rund 50 Millionen von ihnen verloren dabei ihr Leben. Die Kämpfe tobten im Eismeer und in den Wüsten Afrikas, in den Weiten des Atlantiks ebenso wie in den Dschungeln Asiens und auf kleinen Atollen im Pazifik. Zwischen 1939 und 1945 wurden ganze Landstriche und Städte verwüstet, Millionen von Menschen verloren ihre Heimat, Nationen gingen unter und neue Supermächte entstanden. Während dieses Weltkrieges wurden nahezu alle bekannten Waffengattungen eingesetzt. Erfahren Sie in dieser umfangreichen Dokumentation mit Originalaufnahmen vor allem mehr über Panzer, Luftwaffe, U-Boote und Kriegsmarine und verfolgen so die Kriegsgeschehen zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Der Zweite Weltkrieg
„Wie war das möglich?“ fragen wir uns heute, wenn wir Filmaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg sehen. Warum haben Landwirte, Lehrer, Beamte, Handwerker, Arbeiter und Studenten überall in Europa ihr gewohntes Leben aufgegeben, zu den Waffen gegriffen, gekämpft und getötet? Die fünf Dokumentationen dieser Box beleuchten die Ereignisse der Jahre 1939 bis 1945 auf unterschiedlichsten Kriegsschauplätzen: von Polen bis Frankreich, von Nordafrika bis zum Kaukasus. Bewusst wird dabei auf offizielle Wochenschau-Bilder verzichtet und auf private Filmaufnahmen deutscher Soldaten zurückgegriffen. Sie zeigen ungeschminkt und unzensiert wie der Krieg wirklich war: Leben und Sterben jenseits der Propaganda.
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.99 € -
Der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg - umfassend und bildgewaltig aufbereitet Mit über 700 Bildern, detaillierten Karten sowie historischen Dokumenten und Zeitzeugenberichten gelingt es diesem visuellen Nachschlagewerk, die Ausmaße des Ersten Weltkrieges eindringlich einzufangen. Der umfangreiche Bildband zeichnet die vollständige Geschichte des Krieges nach und berücksichtigt dabei sowohl die Vorgeschichte als auch die Auswirkungen des 'Großen Krieges'.Eine visuelle Chronik des 1. Weltkrieges:- Gesamtdarstellung des Kriegsgeschehens, bei der sämtliche Hintergründe und Kriegsschauplätze berücksichtigt werden- anschauliche Aufbereitung durch Zeittafeln, Zeitzeugenberichte, Dokumente und über 700 Fotografien, Illustrationen und Karten- eindrückliche Einblicke in den Alltag an der 'Heimatfront' und in den Schützengräben- Sonderseiten zum technologischen Fortschritt von Waffen oder KommunikationsmittelnDokumentation aller kriegsrelevanten Aspekte der Jahre 1870-1923In insgesamt 7 Kapiteln werden die Vorgeschichte, der Kriegsverlauf, der Kriegsalltag sowie die Nachkriegszeit und die politischen und sozialen Folgen des Ersten Weltkrieges geschildert - detailliert dokumentiert und reich bebildert. Vom zermürbenden Stellungskrieg im Westen bis zu den Kämpfen im Nahen Osten, in Afrika und Ostasien: Alle Schauplätze und Schlachten werden beleuchtet und in einen weltgeschichtlichen Zusammenhang eingeordnet.Zum 110-jährigen Kriegsbeginn bereitet das Buch die Geschehnisse des 1. Weltkrieges umfassend auf und erinnert an die Opfer des verheerenden Krieges.
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Dritter Weltkrieg ausbricht?
Es ist schwierig, die genaue Wahrscheinlichkeit eines Dritten Weltkriegs zu bestimmen, da dies von vielen Faktoren abhängt, die sich ständig ändern. Es gibt jedoch eine Reihe von Spannungen und Konflikten in der Welt, die das Potenzial haben, zu einem größeren Konflikt zu eskalieren. Es ist daher wichtig, dass die internationale Gemeinschaft weiterhin auf Diplomatie und Konfliktlösung setzt, um die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses zu verringern.
-
Kriegsschauplätze 2 Weltkrieg
EuropaRusslandChinaAfrikaMehr Ergebnisse
-
2 Weltkrieg beteiligte Länder
Achsenmä...Sowjetuni...NS-StaatSüdafrika... UnionMehr Ergebnisse
-
Was geschah im Ersten Weltkrieg?
Der Erste Weltkrieg fand von 1914 bis 1918 statt und war ein globaler Konflikt, der hauptsächlich in Europa ausgetragen wurde. Er begann mit der Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajevo und führte zu einem Krieg zwischen den Alliierten (u.a. Großbritannien, Frankreich, Russland) und den Mittelmächten (u.a. Deutschland, Österreich-Ungarn). Der Krieg endete mit dem Sieg der Alliierten und hatte weitreichende politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen auf die beteiligten Länder.
Ähnliche Suchbegriffe für Weltkrieg:
-
Weltkrieg und Revolution
Der Erste Weltkrieg war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts'. Er zerstörte die politische Weltordnung, ermöglichte den Siegeszug des Kommunismus in Russland und ließ die USA zur Weltmacht aufsteigen. Neitzel schildert Ursachen und Verlauf dieses Krieges, beschreibt die Technisierung der Kriegsführung und nimmt auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Folgen in den Blick.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Weltkrieg ich Gedenkmünze
Weltkrieg ich Gedenkmünze
Preis: 2.09 € | Versand*: 1.99 € -
Der Erste Weltkrieg
Am 28. Juni 1914 erschießt ein serbischer Student in der bosnischen Hauptstadt Sarajewo den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gattin. Das Echo dieser Schüsse hallte über Europa und brachte den ganzen Erdteil zum Erzittern. Nur wenige Wochen später hatten Franzosen, Engländer und Belgier, Russen, Serben, Österreicher, Italiener und Deutsche ihre Armeen mobilisiert: Der erste Weltkrieg hatte begonnen. Die umfassende Darstellung der militärischen Maßnahmen, der operativen Vorgehensweisen, neuer Waffenentwicklungen und politischer Zielsetzungen der verschiedenen Kriegsparteien ermöglicht darüber hinaus Einblicke auch hinter die Kulissen der offiziellen Geschichtsdarstellung.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Der Erste Weltkrieg
Am 28. Juni 1914 erschießt ein serbischer Student in der bosnischen Hauptstadt Sarajewo den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gattin. Das Echo dieser Schüsse hallte über Europa und brachte den ganzen Erdteil zum Erzittern. Nur wenige Wochen später hatten Franzosen, Engländer und Belgier, Russen, Serben, Österreicher, Italiener und Deutsche ihre Armeen mobilisiert: Der erste Weltkrieg hatte begonnen. Die umfassende Darstellung der militärischen Maßnahmen, der operativen Vorgehensweisen, neuer Waffenentwicklungen und politischer Zielsetzungen der verschiedenen Kriegsparteien ermöglicht darüber hinaus Einblicke auch hinter die Kulissen der offiziellen Geschichtsdarstellung.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wieso endete der 2 Weltkrieg?
Der Zweite Weltkrieg endete hauptsächlich aufgrund der militärischen Niederlage Deutschlands und seiner Verbündeten. Die Alliierten, darunter die USA, Großbritannien, die Sowjetunion und andere Länder, konnten die deutschen Streitkräfte besiegen und besetzen. Zudem trug die Eroberung Berlins durch die sowjetischen Truppen im April 1945 entscheidend zum Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes bei. Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 markierte offiziell das Ende des Krieges in Europa. In Asien endete der Zweite Weltkrieg erst im September 1945, nachdem die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen hatten und Japan kapitulierte.
-
Wann begann der Erste Weltkrieg?
Der Erste Weltkrieg begann am 28. Juli 1914, als Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte. Dies führte zu einer Kettenreaktion von Kriegserklärungen zwischen den europäischen Großmächten und führte letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
-
Wie lange war der Erste Weltkrieg?
Der Erste Weltkrieg dauerte von 1914 bis 1918, also insgesamt vier Jahre. Er begann am 28. Juli 1914 mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien und endete am 11. November 1918 mit dem Waffenstillstand von Compiègne. Während dieser Zeit waren die kriegführenden Nationen in Europa und anderen Teilen der Welt in einen verheerenden Konflikt verwickelt, der Millionen von Menschenleben kostete. Der Krieg wurde durch eine Vielzahl von politischen, wirtschaftlichen und territorialen Konflikten ausgelöst und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Weltgeschichte.
-
Was ist der Naruto Ninja Weltkrieg?
Der Naruto Ninja Weltkrieg ist ein großer Konflikt, der in der Manga- und Anime-Serie "Naruto" stattfindet. Es ist ein Kampf zwischen verschiedenen Ninja-Dörfern und ihren Verbündeten gegen die Schurkenorganisation Akatsuki. Der Krieg umfasst mehrere Schlachten und hat weitreichende Auswirkungen auf die Handlung der Serie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.